
Hallo, ich bin Nana.
Schön, dass Sie vorbei schauen. Ich möchte Ihnen gerne mehr über mich und meine Yoga-Erfahrung erzählen.
Mein Name ist Nana Ahmadi. Seit über 20 Jahren habe ich Yoga-Erfahrung und habe eine Ausbildung mit über 500 Stunden als Yoga-Lehrerin absolviert. Folgende Zertifikate habe ich über die letzten zwei Jahrzehnte erhalten:
- Zertifizierte Yogalehrerin, Yoga Alliance International
- Yogalehrerin / Personaltrainerin, WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit, 500 Stunden, darunter u.a.
- Yoga Personaltrainer / Yogatherapeutischer Berater – Bewegungsapparat
- Yogatherapeutische Beraterin – Innere Organe
- Yogatherapeutin / Yogacoach
- Yoga Alignment Trainerin
- Kinder-Entspannungstrainer, Akademie für Sport und Gesundheit
Mir ist besonders die philosophische Grundlage von Yoga sehr wichtig. Diese vermittle ich jeweils am Anfang oder am Ende des Kurses. Unabhängig von der individuellen Konstitution kann jede Person Yoga-Übungen erlernen, durchführen und genießen. Unter Berücksichtigung des individuellen Zustands/Befindens meiner Teilnehmer und Teilnehmerinnen stimme ich verschiedene Übungen optimal aufeinander ab.
In meinen Yoga-Stunden gibt es keine Konkurrenz unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Sportlicher Ehrgeiz oder Höchstleistungen sind nicht unser Ziel. Yoga zeigt uns Wege zur inneren Ruhe, vermittelt ein Gefühl von Lebendigkeit und fördert einen klaren und wachen Geist.
Meine Yoga-Philosophie
Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat und sich darauf konzentriert, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es beinhaltet körperliche Übungen, Atemtechniken, Meditation und eine philosophische Lebensweise. Hier sind einige grundlegende Aspekte von Yoga:
Körperliche Übungen
- Flexibilität und Stärke: Die Übungen helfen, die Beweglichkeit und Stärke des Körpers zu verbessern.
- Balance und Koordination: Die Übungen fördern Gleichgewicht und Koordination.
- Körperbewusstsein: Sie erhöhen das Bewusstsein für Ihren eigenen Körper und seine Bewegungen.
Atemtechniken
- Atemkontrolle: Pranayama lehrt, wie man den Atem kontrolliert, um Energie (Prana) im Körper zu steuern.
- Entspannung: Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen.
Meditation und Achtsamkeit
- Geistige Klarheit: Meditation fördert einen klaren und fokussierten Geist.
- Innere Ruhe: Sie hilft, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Yoga ist vielseitig und bietet verschiedene Stile, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Es gibt immer einen Weg, der zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich auf Sie.