Meine Kursangebote.

Nach Belieben und individuellem Befinden biete ich Hatha-Yoga, Yin-Yoga sowie Yoga Nidra an. Yogastunden finden entweder in meinem ruhigen Yoga-Raum, im Sommer in meinem schönen Garten (Outdoor-Yoga) oder auf Wunsch auch online über Zoom statt.

Gerne biete ich Ihnen eine kostenlose Probestunde an.
Ich biete an allen Wochentagen Yogakurse an – auch am Wochenende. Mehr Informationen finden Sie unten.

Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Yoga-Stile:

Hatha-Yoga

Hatha-Yoga ist eine der bekanntesten und ältesten Yoga-Traditionen. Der Begriff „Hatha“ setzt sich aus den Wörtern „Ha“ (Sonne) und „Tha“ (Mond) zusammen, was auf die Balance von entgegengesetzten Energien im Körper hinweist.

Merkmale von Hatha-Yoga

  • Körperstellungen: Hatha-Yoga legt großen Wert auf körperliche Haltungen, die Ihnen helfen, Kraft, Flexibilität und Balance zu entwickeln.
  • Atemübungen: Die Kontrolle und Regulation deines Atems ist ein zentraler Aspekt, um die Energie (Prana) im Körper zu lenken.
  • Meditation: Hatha-Yoga beinhaltet oft Meditationsübungen, um Ihren Geist zu beruhigen und zu fokussieren.
  • Entspannung: Jede Yoga-Stunde endet mit einer Phase der Tiefenentspannung, um deinen Körper zur Ruhe zu bringen.

Vorteile von Hatha-Yoga

  • Physische Gesundheit: Verbessert Ihre Körperhaltung, erhöht die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken, stärkt Ihre Muskeln, verbessert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und aktiviert die inneren Organe, die Drüsen und Nerven.
  • Mentale Gesundheit: Reduziert Stress, fördert Ausgeglichenheit und innere Klarheit, ermöglicht psychische Tiefenentspannung, verbessert die Konzentration und Achtsamkeit und kann Ängste und Depressionen lindern.
  • Innere Balance: Hilft Ihnen, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Hatha-Yoga ist ideal für Anfänger, da es sanft und zugänglich ist, aber auch fortgeschrittene Praktizierende können von der Tiefe und Vielfalt der Praxis profitieren.

Yin-Yoga

Yin-Yoga ist ein sanfter und ruhiger Yoga-Stil, der den Fokus auf tiefes Dehnen und Entspannung legt. Es unterscheidet sich von vielen anderen Yoga-Stilen durch seine langsamen Bewegungen und lang gehaltenen Positionen.

Merkmale von Yin-Yoga

  • Lange Haltezeiten: Positionen werden typischerweise für 3 bis 5 Minuten oder sogar länger gehalten, um tiefer in das Bindegewebe und die Faszien einzudringen.
  • Passivität: Im Gegensatz zu dynamischeren Yoga-Stilen betont Yin-Yoga das passive Halten von Positionen ohne Muskelanstrengung.
  • Fokus auf tiefe Gewebe: Es zielt auf tiefere Körperschichten ab, wie Bindegewebe, Gelenke, Bänder und Knochen.
  • Meditative Praxis: Yin-Yoga fördert Ihre meditative Geisteshaltung, da die langen Haltezeiten Raum für Achtsamkeit und innere Reflexion bieten.

Vorteile von Yin-Yoga

  • Verbesserte Flexibilität: Durch das lange Halten der Positionen wird die Beweglichkeit Ihres Körpers verbessert.
  • Stressabbau: Die meditative Natur des Yin-Yoga hilft, Stress und Anspannung abzubauen.
  • Gelenkgesundheit: Yin-Yoga unterstützt die Gesundheit der Gelenke und des Bindegewebes, indem es sanften, anhaltenden Druck ausübt.
  • Innere Ruhe: Yin-Yoga fördert eine tiefe innere Ruhe und Gelassenheit.

Yin-Yoga ist ideal für Menschen, die eine langsame, tiefe und reflektierende Yoga-Praxis suchen.

Yoga Nidra

Yoga Nidra, auch als „yogischer Schlaf“ bekannt, ist eine geführte Meditationspraxis, die zwischen Schlaf und Wachzustand angesiedelt ist. Es handelt sich um eine tiefe Entspannungstechnik, die darauf abzielt, körperliche, mentale und emotionale Spannungen zu lösen.

Merkmale von Yoga Nidra

  • Geführte Meditation: Beim Yoga Nidra leite ich durch verschiedene Phasen der Entspannung.
  • Körperliche Entspannung: Yoga Nidra beginnt mit einer Körperreise, bei der Sie Ihre Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile lenken, um eine tiefe Entspannung zu fördern.
  • Bewusstsein der Sinne: Sie werden von mir angeleitet, sich Ihrer Sinne bewusst zu werden und diese schrittweise zurückzuziehen.
  • Visualisierung: Visualisierungstechniken werden eingesetzt, um positive Bilder und Gefühle zu erzeugen.
  • Sankalpa (Absicht): Zu Beginn und am Ende der Praxis setzen Sie eine positive Absicht oder Affirmation, die als Leitfaden für persönliche Entwicklung dient.

Vorteile von Yoga Nidra

  • Tiefer Schlaf und Entspannung: Fördert einen erholsamen Schlaf und hilft, Schlaflosigkeit zu bekämpfen.
  • Stressreduktion: Hilft Ihnen, Stress und Angst abzubauen, indem es das Nervensystem beruhigt.
  • Mentale Klarheit: Fördert mentale Klarheit und emotionale Stabilität.

In meinen Yoga-Räumlichkeiten biete ich sowohl Einzelkurse als auch Gruppenkurse an. Kontaktieren Sie mich, um die Möglichkeiten zu besprechen.

In meinem Yoga-Raum stehen Yoga-Matten, -Kissen, -Bänder, -Blöcke sowie Decken zur Verfügung. Sie brauchen also kein eigenes Yoga-Equipment mitzubringen. Tragen Sie gemütliche Kleidung, in der Sie sich entspannen können und bringen Sie sich etwas zu Trinken mit.

Im Sommer stelle ich gerne meinen schönen Garten für Outdoor-Yogastunden zur Verfügung.

Prinzipiell sind folgende Uhrzeiten für mich möglich – immer nach vorheriger Absprache und Anmeldung:

Montags09.00 – 14.00 Uhr
Dienstags09.00 – 14.00 Uhr
Mittwochs09.00 – 21.00 Uhr
Donnerstags09.00 – 16.00 Uhr
Freitags16.00 – 21.00 Uhr
Samstags12.00 – 21.00 Uhr
Sonntagsnach Absprache

Preise

Ich biete Ihnen gerne eine kostenlose Probestunde an.
Je nach Gruppengröße variieren die Preise pro Stunde.
Sprechen Sie mich gerne darauf an.

Gutscheine

Auf Wunsch stelle ich gerne Gutscheine für beliebig viele Yogastunden aus.